
Kontakt, Mithilfe
Bei Fragen zur Auktion, als Interessent:in, Einsteller:in oder Bieter:in meldet euch gerne über Instagram DM: https://www.instagram.com/auctionforclimateaction/
Bei weiteren Fragen oder Ideen, wie beispielsweise zu einer Kooperation, zu möglichen Live-Events oder bei Interesse an einer Mitarbeit/ Unterstützung wendet euch gerne per E-Mail an: info@auctionforclimateaction.org
Spendeneinnahmen wären durch vielfältige Events wie Ausstellungen, Märkte oder Feste denkbar. Ein Teil der Einnahmen durch Eintrittsgelder, Verkäufe oder Versteigerungen könnte für Klimaschutz-Spenden verwendet werden. Per E-Mail können wir zunächst Fragen beantworten und unseren Konzeptentwurf für ein Event zusenden. Sollte eine gemeinsame Aktion stattfinden, unterstützen wir mit Material und Veröffentlichungen.
Ideen zur Mithilfe mit flexiblem Aufwand (die ersten drei sind ohne vorherigen Kontakt möglich):
- Viele Interaktionen: Like, comment, save, share, follow
- Teilen in einer Story: Selbsterstellt etwas teilen oder von uns in einer Story versteckt verlinkt zum einfachen Teilen (z.B. unsere Reel Kurzvorstellung oder einen Open Call).
- Mit einem künstlerischen Angebot bewerben, teilnehmen
- Instagram-Pate:in für eine Organisation bei uns oder auch für Auction for Climate Action gesamt, also alle Organisationen (Engagement und Interaktion in der Nische mit Nachfragen)
- Recruiter:in für Kreative, potentielle Bieter:innen oder Shout-Outs (Story durch Verlinkung)
- Social Media Support (Unterstützung der Verbreitung oder Start-Mithilfe bei anderen Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Pinterest, YouTube oder Twitter, gerne für eine Plattform)
- einzelne Experten Hilfen wie ein besonderes Reel erstellen, SEO, Tipps zu bestimmten Themen wie das Boostern des Accounts, etc., nützlichen Kontakt herstellen
- Experte für Antiquitäten und kleine Schätze zur Unterstützung einer neuen Kategorie
- zusätzliche grafische Unterstützung für Posts und Stories
- Event-Manager zum Auffinden möglicher Events für Spendeneinnahmen und zum Mitorganisieren, evtl. auch eigene Event-Planung
- Statistikpflege mit Excel
- Aufbau einer Online-Auktionsplattform
- neue Accounts in anderen Ländern
- weitere Ideen sind immer willkommen
Wir sind zur Suche nach freiwilligen Helfern auch bei letsact eingetragen. Und zur besseren Sichtbarkeit für potentielle Bieter:innen bei eco-so-lo. Ich bin Mitglied bei Creatives for Future und den Hamburger Originalen und vernetzt mit dem ArtVenture Club.
Eine Grafik dazu, wie die Initiative wachsen kann und alle Faktoren, die dazu beitragen (könnten), findet sich noch ganz unten auf dieser Seite.
Publikation:
Ein Artikel über uns in dem Goddessarts Magazin am 28.10.2022. Hier folgt die Übersetzung:

Rettet die Erde, aber bitte kreativ: Auction for Climate Action
Es war ein verregneter Herbstnachmittag in Hamburg, als Nicole nach einer Möglichkeit suchte, die Klimaproblematik verstärkt anzugehen – und zwar nicht nur im Rahmen privater Verhaltensbemühungen. Als sie all die engagierten Klimaschutzorganisationen sah, kam ihr die Idee, ihnen durch die Mobilisierung von Geld zu helfen. Das zugrunde liegende Konzept war geboren: Eine Wohltätigkeitsauktion auf Instagram. Als Künstlerin kam Nicole schnell auf die Idee, Kunst und Design zu versteigern und den Erlös an kooperierende Organisationen zu spenden. Die Designerin Julia war sofort Feuer und Flamme, entwarf die Logos und visualisierte das Konzept für die Organisationen.
Fünf Organisationen, die im Bereich des Klimaschutzes aktiv sind, sind von Anfang an dabei: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. , Justdiggit, Global Nature Fund, Bergwaldprojekt e.V., und die Deutsche KlimaStiftung. Sie arbeiten an verschiedenen Projekten in Deutschland und auf der ganzen Welt. Maßnahmen zum Artenschutz und Umweltschutz sind Teil der Klimaschutzarbeit, sie bedingen einander. 100% des Versteigerungserlöses werden an diese gemeinnützigen Organisationen gespendet – welche genau, wird vom anbietenden Künstler ausgewählt.
Die Charity-Initiative für das Klima startete in diesem Jahr Schritt für Schritt. Zuerst wurde das Konzept und die Ausführung detailliert ausgearbeitet. Dann wurde ein befreundeter Anwalt zu Rate gezogen und eine Webseite mit einem Impressum eingerichtet. Nicoles Freund und Webspezialist Holger baute eine tolle Webseite in Deutsch und Englisch mit einem aktuellen Instagram-Feed. Nastassja, B. A. Public Relations, unterstützt mit Texten und Social Media Marketing. Alle Mitwirkenden tun dies auf freiwilliger Basis – je mehr, desto besser.
Und wie funktioniert die Auktion? Geboten wird in erster Linie in den Kommentaren der jeweiligen Posts auf Instagram. Zusätzlich werden die Kunstwerke auf der Webseite auctionforclimate.org, auf Facebook und teilweise auf LinkedIn angezeigt, damit auch andere mitbieten können, je nach Kontaktmöglichkeit des Künstlers oder Designers.
Künstler und Designer können ein Kunstwerk oder ein Design-Objekt ohne Gebühren zur Versteigerung anbieten. Jeder und jede hat die Möglichkeit, für diese Werke zu bieten und für den Kampf gegen den Klimawandel zu spenden – eine Win-Win-Situation! Das bedeutet: Alle Erlöse kommen einem guten Zweck zugute. Ganz nebenbei können die Künstler mit ihrer Kunst noch mehr bewirken. Ihre Materialkosten werden von den Bietern erstattet, die für immer eine besondere Geschichte mit ihrem Kunstwerk verbinden werden.
Im Moment konzentriert sich Auction for Climate Action auf den deutschen Markt. Wenn die Transport- und Versandkosten vertretbar sind, sind jedoch auch internationale Künstler und Designer herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Unsere Vision ist es, groß zu werden, um unsere Wirkung zu erhöhen, auch über Ländergrenzen hinweg.
