Infos Tag der Deutschen Einheit

Wir sind beim Tag der Deutschen Einheit 2023 dabei! Am 3. Oktober 2023 werden wir ab 18.45 Uhr ca. 45 min lang eine Auktion auf der Nachhaltigkeitsbühne in Hamburg zu Gunsten unserer teilnehmenden Organisationen veranstalten. Ab 16.00 Uhr werden die acht Kunstwerke dort präsentiert und können in den Zeitfenstern zwischen den Darbietungen begutachtet werden. Diese sind 16.00 – 16.20 Uhr, 16.40 – 17.00 Uhr und 17.20 – 17.30 Uhr. Personen, die mitbieten möchten, können dort eine Karte erhalten, die für einen besserem Durchlass helfen soll. Die Anzahl der Personen im Zelt ist limitiert.

Es werden die acht Kunstwerke angeboten und anschließend noch einzelne gestaltete Bewässerungssäcke, die von Streetartists gestaltet wurden. Diese Säcke kamen für die Bewässerung der Bäume beim Event zum Einsatz und werden für ein Mindestgebot von 20 € angeboten. Unter den Kunstwerken hier zeigen wir noch zwei Beispielbilder.

Die Auktion findet auf der Nachhaltigkeitsbühne Speaker’s Corner in einem großen Kuppelzelt Ecke Neuer Jungfernstieg/Lombardsbrücke statt. Der Standort „Die Windsbraut“ ist ca. 4 min. zu Fuss vom Bahnhof Stephansplatz entfernt, wenn es nicht voll ist. Es wird aber voll sein und eine zeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dringend empfohlen.

Wir freuen uns riesig, dass der Moderator & Content Creator Christopher Schmidt, aka Die Show mit Chris, die Auktion und Moderation übernimmt!! Christopher Schmidt (@dieshowmitchris) • Instagram-Fotos und -Videos

Die Kunstwerke können direkt bei der Auktion durch Handzeichen ersteigert werden. Sofort danach bekommt der:die Künstler:in die Kosten erstattet und die gewählte Organisation die direkte Spende. Die jeweiligen Zahlungsmöglichkeiten stehen dabei. Dann kann das sorgfältig verpackte Werk sofort mitgenommen werden. Sollte jemand die entsprechende Stelle der Auktion verpassen, kann direkt hinterher erfragt werden, ob zufälligerweise eine Ersteigerung noch ginge.

Alle acht Teilnehmer:innen und ihre Werke werden hier nachfolgend vorab vorgestellt. Die Reihenfolge ist zufällig.

Künstlerin: Annabelle Hoffmann
Gelernte Grafikerin, die aus eigenen Fotografien Collagen erstellt.

Kunstwerk: Pink Harbour
Digitale Fotocollage auf Alu Dibond gebürstet, Auflage 1/5, erstellt 2018
100 x 50 x ca. 0,6 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen die Deutsche Umwelthilfe e.V. unterstützen. 

Mindestgebot 220 € (Üblicher VK 549 €)
Enthalten: Künstlerkosten 100 € oder 10%, je nachdem, was höher ist (Druck und Verpackung)
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder PayPal
Spende von mindestens 120 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @ducks_between_chucks
Webseite: www.annabellehoffmann.de
E-Mail: annabellehoffmann.art@gmail.com

Ort: Hamburg

Für die Künstlerin ist es wichtig, den Charakter und Charme einer Stadt neu zu definieren und den Betrachter einzuladen, sich von den herkömmlichen und bekannten Motiven zu lösen. Dieses Werk zeigt beliebte Orte u. a. am Hamburger Hafen, vom Park Fiction bis zum Dockland. Aber auch Industrie-Elemente, die sonst nicht so viel Beachtung finden, formen den Charakter des Bildes.
Durch den Druck auf silbernen Alu Dibond bekommt es einen tollen Schimmer-Effekt, der die Reflexion der Sonne im Wasser widerspiegelt.

Künstlerin: Beas Art
– eine etwas andere Vita, aber alles auf ihre Art.

Kunstwerk: „Natures Magic“
Acryl auf Leinwand, Triptychon (3 Bilder zusammen),
3 mal 20 x 60 x 1,5 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen das Bergwaldprojekt e. V. unterstützen.

Mindestgebot: 180 € (3 x 60 €)
Keine Erstattung der Künstlerkosten gewünscht.
Spende von mindestens: 180 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten.

Instagram: @beag_81
LinkedIn: Beatrice Grünewald

Ort: 71131 Jettingen

Künstler:  Bernd Muss
Freischaffender Künstler 

Kunstwerk: „Medusa“
Fundstücke, die die Elbe angespült hat, formten diese Qualle.
60 x 30 cm

Er möchte gerne mit den Einnahmen Justdiggit unterstützen.

Mindestgebot: 150 €
Enthalten: Künstlerkosten 20 € oder 10%, je nachdem, was mehr ist
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder PayPal
Spende von mindestens: 130 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten.

Instagram: @berndmuss_art
Facebook: Bernd Muss
www.berndmuss.net

Ort: Hamburg

Künstlerin: Doris Happ
Als freischaffende  Künstlerin lebt und arbeitet sie in Weilburg (Hessen). Ihr Schwerpunkt ist das Tierporträt.

Kunstwerk: „Gerald“
In der „ZEIT“ gibt es eine Rubrik, mit dem Titel „ Du siehst aus, wie ich mich fühle“. Davon inspiriert entstand dieses Porträt…
Acryl & Kohle auf Leinwand
20 x 59 x 1,5 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen das Bergwaldprojekt e.V. unterstützen. 

Mindestgebot : 150 €
Enthalten: Künstlerkosten 50 €
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: Bar oder PayPal
Spende von mindestens: 100 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @dorishapp
www.dorishapp.de

Ort: Weilburg, Hessen

Künstlerin:  Gudrun Eleonore Siegmund
Eingefrorenen Momente: Gefundene Fotografien von Menschen in ausgewählten Situationen, fotografiert und malerisch übersetzt in Ölmalerei.

Kunstwerk: „Sonnenstein II“
Die Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Quell des Lebens.
Ölmalerei auf Leinwand.
80 x 70 x 2 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen Justdiggit unterstützen. 

Mindestgebot: 250 € (üblicher VK 1250 €)
Enthalten: Künstlerkosten 50 € oder 10%, je nachdem, was mehr ist
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder PayPal
Spende von mindestens: 200 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @gudruneleonoresiegmund
Facebook: Gudrun Eleonore Siegmund
www.gudrusiegmund.de

Ort: Hamburg

Meiner Arbeit liegt die Auseinandersetzung mit dem Gedicht „Sonnenstein“ Von Oktavio Paz und der Tarot Karte „The Sun“ zugrunde. Es geht um die Rückkehr zum Licht bzw. dem Thema der Versöhnung.

Künstlerin:  Katharina Daneke
Von der Küste inspirierte abstrakte Kunst 

Kunstwerk: „Always on my mind“
Original Kunstwerk in Mixed-Media auf roher Leinwand, inkl. Schattenfugenrahmen aus Lindenholz
50 × 70 x 4 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen die Deutsche KlimaStiftung unterstützen. 

Mindestgebot: 190 € (üblicher VK 480 €)
Enthalten: Künstlerkosten 50 € oder 10 %, je nachdem, was mehr ist
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder PayPal
Spende von mindestens: 140 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @katharina_daneke_art
www.katharinadaneke.com

Ort: Hamburg

Künstlerin: Lizandra Fox
Spezialisiert auf abstrakte 3D-UV- und Multilicht-Kunst sowie Kunstwerke, die ihren Charakter je nach dem Licht, in dem sie betrachtet werden, völlig ändern.

Kunstwerk: “Lanilani“
Acryl auf Leinwand, 2023
50 x 100 x 4 cm

Sie möchte gerne mit den Einnahmen den Global Nature Fund unterstützen. 

Mindestgebot: 150 €
Enthalten: Künstlerkosten 50 € oder 10 %, je nachdem, was mehr ist
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder PayPal
Spende von mindestens: 100 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @art_by_lizandrafox
www.lizandra-fox.com/

Ort: Berlin

Mit meiner Kunst möchte ich die unmittelbare Entstehung von Realität herausfordern und zeigen, dass Realität in Wirklichkeit nur eine Frage der Perspektive ist. Es kommt darauf an, in welchem Licht man die Realität sieht, und die Realität kann sich ändern. Was an der Oberfläche sichtbar ist, ist oft nur ein winziger Ausschnitt dessen, was wirklich jenseits des unmittelbar Sichtbaren liegt.

Künstlerin: Missella Fanta
Collage-paper Artist, Dreidimensionale Kunstwerke Plastiken
Sie arbeitet bei diesem Projekt In Kooperation mit Demon-Paint Hamburg zusammen.

Kunstwerk: „Annabel“
Weibliche Kunstbüste. Verarbeitung: Premium-Lack Tape
L 86 x B 57 x T 40 cm

Sie möchten gerne mit den Einnahmen den Global Nature Fund unterstützen. 

Mindestgebot: 450 €
Enthalten: Künstlerkosten 350 €
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: bar oder SEPA Lastschrift
Spende von mindestens: 100 €
Die Zahlungsmöglichkeiten der NGOs stehen auf der Startseite ganz unten. 

Instagram: @missella.fanta
Facebook: Missella Fanta 

Ort: Hamburg